Geschichte des Vatikans

Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Vatikans

Geschichte der Vatikanstadt

Aerial view of St. Peter’s Square and the Basilica.

Die Vatikanstadt, im Herzen Roms gelegen, ist ein unabhängiger Stadtstaat und das Zentrum der katholischen Kirche. Es ist der kleinste unabhängige Staat der Welt mit einer Gesamtfläche von etwa 44 Hektar. Es ist seit 1929 ein unabhängiger Staat und ist das geistige Zentrum der katholischen Kirche und der Sitz des Papstes.

Die Geschichte der Vatikanstadt lässt sich bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. zurückverfolgen, als Kaiser Konstantin das Land dem Bischof von Rom überließ. Jahrhundertelang war der Vatikan das Zentrum des Kirchenstaates und der weltlichen Macht des Papstes. 1870 wurde der Kirchenstaat dem Königreich Italien angegliedert, und der Vatikan wurde zu einer kleinen Enklave, umgeben von der italienischen Stadt Rom. Nach der Unterzeichnung der Lateranverträge im Jahr 1929 erhielt der Vatikan die Souveränität und wurde ein unabhängiger Staat.

Geschichte des Vatikanischen Museums

Die Vatikanischen Museen beherbergen einige der beeindruckendsten Kunstsammlungen der Welt, darunter die Sixtinische Kapelle, die Raffaelsäle und die Pinakothek. Die Vatikanischen Museen wurden 1506 von Papst Julius II. gegründet und haben sich seitdem zu einer der wichtigsten Kunstgalerien der Welt entwickelt. Sie beherbergen einige der schönsten Kunstwerke aus der Renaissance, dem Barock und dem Klassizismus sowie zahlreiche moderne Werke.

Vatican Museum from the outside
Inside Saint Peter Basilica

Geschichte der Vatikankirche

Die Geschichte der Kirche des Vatikans geht auf das 4. Jahrhundert n. Chr. zurück, als Kaiser Konstantin das Land dem Bischof von Rom schenkte. Der Vatikan ist seither das geistige Zentrum der katholischen Kirche und Sitz des Papstes. Der Vatikan beherbergt viele der wichtigsten Kirchen der Welt, wie den Petersdom, die Sixtinische Kapelle und die Vatikanischen Grotten.

Geschichte der Vatikanbank

Das Institut für die Werke der Religion, gemeinhin als Vatikanbank bekannt, wurde 1942 von Papst Pius XII. gegründet, um das Finanzvermögen des Heiligen Stuhls zu verwalten. Sie ist eine der ältesten und mächtigsten Finanzinstitutionen der Welt und ist für die Verwaltung von Investitionen und Spenden der katholischen Gläubigen zuständig.

Geschichte der Vatikanischen Schweizergarde

Die Schweizergarde ist die offizielle Leibwache des Papstes und gehört seit 1506 zum Vatikan. Die Schweizergarde ist ein Freiwilligenkorps von Schweizer Söldnern, die als zeremonielle Leibwächter dienen und für die Sicherheit des Papstes und der Vatikanstadt sorgen. Sie sind die älteste aktive Militäreinheit der Welt, und ihre charakteristischen Uniformen aus der Renaissancezeit sind ein Symbol des Vatikans.

Vatican Library

Geschichte der Vatikanischen Bibliothek

Die Geschichte der Kirche des Vatikans geht auf das 4. Jahrhundert n. Chr. zurück, als Kaiser Konstantin das Land dem Bischof von Rom schenkte. Der Vatikan ist seither das geistige Zentrum der katholischen Kirche und Sitz des Papstes. Der Vatikan beherbergt viele der bedeutendsten Kirchen der Welt, wie den Petersdom, die Sixtinische Kapelle und die Vatikanischen Grotten, und schon beim Einschalten des Audioguides lernen Sie eine Fülle von Sehenswürdigkeiten kennen.

Geschichte des Obelisken im Vatikan

Die Vatikanischen Museen beherbergen einige der beeindruckendsten Kunstsammlungen der Welt, darunter die Sixtinische Kapelle, die Raffaelsäle und die Pinakothek. Die Vatikanischen Museen wurden 1506 von Papst Julius II. gegründet und haben sich seitdem zu einer der wichtigsten Kunstgalerien der Welt entwickelt. Sie beherbergen einige der schönsten Kunstwerke aus der Renaissance, dem Barock und dem Klassizismus sowie zahlreiche moderne Werke.

obelisk in st peter's square

Weitere Informationen

Vatikanstadt

Die Vatikanstadt ist der kleinste souveräne Staat der Welt. Es ist die Residenz des…

Architekten des Vatikans

Im Laufe seiner Geschichte hat der Vatikan einige der bedeutendsten Persönlichkeiten der Welt beherbergt…

Michelangelo

Die Sixtinische Kapelle ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Vatikanstadt. Es wurde gemalt von…